Author Topic: Sexy Folks Do Steroid Hormones Definition :)  (Read 5 times)

AugustusAn

  • Newbie
  • *
  • Posts: 1
    • View Profile
Sexy Folks Do Steroid Hormones Definition :)
« on: August 02, 2025, 09:32:12 pm »



Wissenschaftler begannen, die Geheimnisse des Wachstumshormons zu ergründen, indem sie Kinder untersuchten und behandelten, die nicht normal wuchsen. Die Forscher fanden heraus, dass die Injektion von zerkleinerten Hypophysen, die Leichen entnommen worden waren, bei den Kindern zu normalem Wachstum und normaler Entwicklung führte. Die fortlaufende Therapie erforderte die Entnahme und Zusammenführung von Drüsen aus einer großen Anzahl von Leichen. Außerhalb des Bereichs HIV hat diese sehr teure Therapie mehrere Indikationen. Nicht zugelassene Anwendungen von HGH reichen vom Muskelaufbau bis zum angeblichen Allheilmittel.
Es regt die Leber zur Produktion von IGF-1 an – einem insulinähnlichen Wachstumsfaktor, der die eigentlichen muskel- und gewebeaufbauenden Effekte vermittelt. Auch gezieltes Krafttraining hebt deinen HGH-Spiegel – besonders, wenn du mit kurzer Pause, hohem Gewicht und vielen Muskelgruppen trainierst. Kein Wunder additionally, dass das Versprechen einer Anti-Aging-Waffe auf offene Ohren stößt - bei Stars wie Charlie Sheen oder Sylvester Stallone ebenso wie bei Wohlhabenden mit Zugang zu Privatkliniken. Eine HGH-Therapie soll den Alterungsprozess stoppen – oder sogar umkehren.
Wie viel Wachstumshormon die Hyopophyse bildet, are oral steroids safe ist ebenfalls von Botenstoffen abhängig. Der Stoff Growth-hormone-Releasinghormon (GHRH) führt zu einer verstärkten Ausschüttung von Wachstumshormon, der Stoff Somatostatin hemmt sie. Das Wachstumshormon beeinflusst das Gewebe nicht direkt, sondern wirkt über einen weiteren Botenstoff, den Insulin-like development factor (IGF-I). Dieser Botenstoff wird unter der Einwirkung des Wachstumshormons vor allem in der Leber gebildet. Kokosöl hat auch positive Effekte auf das HGH, ist leicht verdaulich und hat außerdem nur wenige Kalorien.
Das IGF-1/Wachstumshormon-Duo stimuliert knochenbildende und knochenresorbierende Zellen, was zu einer erhöhten Knochenmasse führt. Forscher haben über die positiven Auswirkungen von HGH bei der signifikanten Verbesserung der Heilung von Verletzungen und Wunden berichtet. Mehr Frauen erforschen jetzt HGH für seine Anti-Aging und Gewicht-Verlust-Eigenschaften. Ein Mangel an menschlichem Wachstumshormon bei Frauen ist darauf zurückzuführen, dass die Hirnanhangdrüse nicht genug HGH produziert.
Tierische sind den menschlichen ähnlicher und können daher leichter aufgenommen werden. Durch eine geschickte Kombination unterschiedlicher Lebensmittel, etwa Getreide mit Hülsenfrüchten kann man dies jedoch ausgleichen. Mit zunehmendem Alter benötigt der Körper etwas mehr Protein, um seine Muskelmasse zu erhalten.
Neben Produktionsstörungen der einzelnen Faktoren und Hormone sind gestörte Signalwege möglich, wie zum Beispiel Rezeptoren für IGF-1. Wachstumshormonmangel kommt sowohl angeboren als auch als erworbene Erkrankung vor. Manche Erkrankungen erfordern es, Schmerzmittel wie Ibuprofen über einen langen Zeitraum von mehreren Monaten einzunehmen, etwa bei rheumatischen Erkrankungen. In diesem Fall verschreibt ein Arzt meist Medikamente, die den Magen schützen. Die Zahlen von 200 bis 800 weisen auf die Wirkstoff-Dosis in Milligramm hin. Die maximal empfohlene Dosis für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren liegt bei 1.200 Milligramm pro Tag – das entspricht drei Tabletten mit 400 Milligramm alle acht Stunden. Die maximale Einzeldosis sollte höchstens 800 Milligramm Ibuprofen betragen.
Gleichzeitig verringert sich der osmotische Druck im Interstitium der Niere (verringerte Hypertonizität). Durch beide Effekte wird die Wassermenge im Harn erhöht und so die Harnausscheidung vermehrt. Schleifendiuretika sind hochwirksame harntreibende Medikamente (Diuretika). Sie können die Urinproduktion – unter Flüssigkeitsersatz durch Infusionen – auf 30 bis forty Liter pro Tag erhöhen. In manchen Phasen des Muskelkraftsports muss man Froböse zufolge zum Teil 1,5 bis zwei Gramm Protein pro Kilogramm Körpergewicht zu sich nehmen. So eine Menge wäre unter Hochbelastung in einem Zeitraum von zwei bis vier Wochen vertretbar. Am besten spricht man so ambitioniertes Training und die dazu passende Ernährung aber mit einem Arzt oder einer Ärztin ab, zum Beispiel aus der Sport- oder Ernährungsmedizin.
Wenn der Körper nicht genug produziert, muss eine Person möglicherweise Wachstumshormon-Injektionen haben. Bestimmte Zellen im Körper produzieren den bekannten Botenstoff IGF-1. Bei einem Mangel an GH wird Fett aufgebaut und der Blutfettanteil steigt. Bei einer angemessen Substitution von HGH erfolgt demgegenüber ein positiver Einfluss auf die Lipide.